Zum Hauptinhalt springen

Auswahl eines Modells

  • Wenn du einen neuen Chat startest, kannst du oben links das gewünschte Modell auswählen, mit dem du arbeiten möchtest.
  • Du kannst das Modell oben links auch noch ändern, wenn du einen Chat bereits begonnen hast. So kannst du beispielsweise mit GPT-4.1 beginnen und nach drei Nachrichten zu Claude Sonnet 4 wechseln.
  • Du kannst auch dein persönliches Standardmodell in den Kontoeinstellungen hier festlegen. Der Standard für neue Nutzer ist GPT-4.1.

Auswahl des richtigen Modells

Im Anschluss findest du eine Übersicht darüber, welche Modelle sich besonders gut für welche Anwendungsfälle eignen, denen du begegnen könntest. Weiter unten skizzieren wir auch unsere persönlichen Empfehlungen basierend auf dem aktuellen Nutzerfeedback.
ModellStärkenToken-Limits (Kontextfenster und Ausgabelimit)Wissensstop
GPT-5.1
OpenAI
Schnellste GPT‑5.1‑Variante für Konversation und alltägliche Aufgaben. Wärmerer Kommunikationsstil, hohes Sprachverständnis bei niedriger Latenz. Ideal für Chat, Schreiben und Support.Input: 400,000
Output: 128,000
Sep 30, 2024
GPT-5.1 Thinking
OpenAI
Tiefstes Reasoning-Modell von OpenAI, ausgelegt für komplexe Analysen, mehrstufige Planung und Coding-Aufgaben. Passt Rechenzeit dynamisch an die Komplexität an; überzeugt durch präzise Argumentationen, strukturierte Erklärungen und maximale Transparenz bei anspruchsvollen Problemen.Input: 400,000
Output: 128,000
Sep 30, 2024
GPT-5.1 Thinking Fast
OpenAI
Optimiertes Reasoning-Modell mit besserer Nachvollziehbarkeit und Klarheit gegenüber GPT-5 Thinking. Weniger Zeitaufwand bei einfachen Aufgaben, mehr bei komplexen; nutzt adaptives Reasoning für effiziente, präzise Argumentationen und strukturierte Erklärungen – ideal für schnelle, intelligente Analysen.Input: 400,000
Output: 128,000
Sep 30, 2024
GPT-5
OpenAI
OpenAIs neuestes Flaggschiff-Modell mit modernstem Denken, fortschrittlichen multimodalen Fähigkeiten und höchster Genauigkeit bei komplexen Aufgaben. Bietet erweiterte Kontextfähigkeiten, Bildverständnis und Flexibilität bei Antwortschemas, geeignet für Unternehmensanwendungen.Input: 400,000
Output: 128,000
Sep 30, 2024
GPT-5 Thinking Fast
OpenAI
Reasoning-Variante der GPT-5-Reihe mit höherer Genauigkeit und effizientem Token-Einsatz im Vergleich zu o3. Bessere Leistung in visuellem Reasoning und wissenschaftlichem Problemlösen, reduziert Halluzinationen mit weniger Fehlern auf Factuality-Benchmarks. Liefert präzisere Langform-Antworten und verlässlichere Fakten, optimiert für Forschung, Technik und hochkomplexe Analysen.Input: 400,000
Output: 128,000
Sep 30, 2024
GPT-5 mini
OpenAI
Schnellere, kosteneffiziente Version von GPT-5 mit nahezu Flaggschiff-Denkfähigkeiten. Balanciert Performance und Geschwindigkeit und bietet die meisten GPT-5-Fähigkeiten zu einem niedrigeren Preis – perfekt für alltägliche professionelle Aufgaben, routinemäßige Inhaltserstellung und Analyse.Input: 400,000
Output: 128,000
Mai 31, 2024
GPT-5 nano
OpenAI
Leichte Variante, die Geschwindigkeit und Durchsatz priorisiert, während sie solide Denkfähigkeiten für häufige Anwendungsfälle beibehält. Liefert zuverlässige Antworten zu den niedrigsten Kosten in der GPT-5-Familie und eignet sich für Hochvolumen- oder latenzkritische Anwendungen.Input: 400,000
Output: 128,000
Mai 31, 2024
o3
OpenAI
Fortgeschrittenes technisches Schreiben & Befolgen von Anweisungen mit herausragenden Mathematik-, Wissenschafts- und Programmierfähigkeiten. Überzeugt bei mehrstufigem Denken über Text und Code. Ein ausgewogenes und leistungsfähiges Modell, das neue Standards für Mathematik, Wissenschaft, Programmierung und visuelles Denken setzt.Input: 200,000 Output: 100,000Jun 01, 2024
Claude Opus 4.5
Anthropic
Anthropics intelligentestes und zugleich robustestes Modell, ideal für komplexe Aufgaben, professionelle Entwicklung und fortgeschrittene Agenten. Weniger Tokenverbrauch bei Reasoning-, Coding- und Agenten-Fähigkeiten gegenüber Sonnet 4.5. Unterstützt „effort-control” für feinjustierte Rechenzeit und fortgeschrittenes Kontext- und Speichermanagement.Input: 200,000
Output: 64,000
Mär 01, 2025
Claude Opus 4.5 Reasoning
Anthropic
Reasoning-Version von Claude Opus 4.5, entwickelt für Probleme mit tiefgehender schrittweiser Analyse. Speziell optimiert für logisches Denken, komplexe Planung und mehrschrittige Schlussfolgerungen. Nutzt Opus 4.5 mit erweitertem „Effort-Level” für maximale Analysequalität bei gleichzeitig reduziertem Tokenverbrauch.Input: 200,000
Output: 64,000
Mär 01, 2025
Claude Sonnet 4.5
Anthropic
Höchste Intelligenz bei den meisten Aufgaben mit außergewöhnlichen Agenten- und Programmierfähigkeiten und authentischem, realistischem Ton für kreatives Schreiben. Anthropics fortschrittlichstes Modell, das laut mehreren Benchmarks mit den GPT-5-Modellen vergleichbar ist und diese sogar in einigen Bereichen übertrifft.Input: 200,000
Output: 64,000
Nov 01, 2024
Claude Sonnet 4
Anthropic
Überzeugt bei komplexer Programmierung, kreativem Schreiben, Bildanalyse und Übersetzung mit einem Dual-Mode-System für schnelle Antworten und tiefgehendes Denken. Anthropics Spitzenmodell, das Claude 3.7 mit größerem Kontextfenster, reibungsloser Modusumschaltung, besserer Programmierung und tieferem Denken verbessert. Behält starke Sicherheit und Ausrichtung bei.Input: 1,000,000
Output: 64,000
Nov 01, 2024
Gemini 2.5 Flash
Google
Überzeugt bei schneller Echtzeit-Inhaltserstellung und robuster Bildanalyse, verarbeitet lange Dokumente und Datensätze mit Leichtigkeit. Googles schnellstes Gemini Flash-Modell mit großem Kontextfenster und doppelter Ausgabelänge. Liefert Ergebnisse fast doppelt so schnell wie sein Vorgänger bei Aufgaben mit langen Dokumenten und multimodaler Analyse.Input: 1,048,576
Output: 65,535
Jan 01, 2025
Gemini 2.5 Pro
Google
Überzeugt bei schneller Echtzeit-Inhalts- und Bildanalyse mit ultra-langem Kontext für die Verarbeitung großer Dokumente. Googles Flaggschiff-Modell mit Unterstützung für große Kontexte, das bei komplexen Aufgaben und Code überzeugt. Priorisiert nuanciertes Denken und Tiefe gegenüber Geschwindigkeit und übertrifft frühere Gemini-Modelle in Genauigkeit und Analyse.Input: 1,048,576
Output: 65,535
Jan 01, 2025
Mistral Large 2411
Mistral
Mistrals Spitzenmodell mit hervorragenden Denkfähigkeiten, Stärken in Softwareentwicklung, Programmierung und mehrsprachigen Fähigkeiten. Starke Leistung bei anspruchsvollen Gesprächen und komplexer Problemlösung. Verfeinerter als frühere Versionen mit besserer Befolgung von Anweisungen.Input: 128,000
Output: von Mistral unspezifiziert
Okt 01, 2023

Unsere Empfehlungen

Unsere Empfehlung für alltägliche Aufgaben: GPT-5 (OpenAI)

GPT-5 von OpenAI ist unsere Top-Empfehlung für ein vielseitiges Standardmodell, das sich durch seine außergewöhnlichen multimodalen Fähigkeiten bei einer Vielzahl von Aufgaben auszeichnet. Dieses Flaggschiff-Modell ist ideal für Nutzer, die einen leistungsstarken Allrounder benötigen, der hervorragende Leistungen bei der Erstellung von Inhalten, kreativem Schreiben, Bildanalyse und mehrsprachiger Unterstützung bietet. GPT-5 zeichnet sich durch seine modernsten Denkfähigkeiten aus und verfügt gleichzeitig über ausgeprägte kreative Schreibfähigkeiten.

Ein Hybridmodell für Programmierung und Schreiben: Claude Sonnet 4.5 (Anthropic)

Claude Sonnet 4.5 von Anthropic ist unsere Top-Empfehlung für die Programmierung oder Textgenerierung. Viele unserer Nutzer bevorzugen Claude für das Schreiben von Software-Code, E-Mails, Texten, Übersetzungen usw. Wie bei den vorherigen Versionen von Claude Sonnet empfehlen wir es besonders für das Programmieren und Erstellen von Texten, da es einen authentischen und realistischen Ton hat. Wir haben zwei Modelle hinzugefügt, sodass ihr wählen könnt, ob ihr Reasoning verwenden wollt. Die Modelle heißen Claude Sonnet 4.5 und Claude Sonnet 4.5 Reasoning. Beide bieten hervorragende Fähigkeiten zur Befolgung von Anweisungen, minimale Halluzinationen und außergewöhnliche Programmierfähigkeiten. Wir empfehlen es aufgrund seiner konstant hohen Nutzerzufriedenheit bei Sprach- und Softwareentwicklungsaufgaben.

Das spezialisierte Modell für komplexes Denken: GPT-5 Thinking (OpenAI)

GPT-5 Thinking von OpenAI ist unsere Top-Empfehlung für komplexe analytische Aufgaben, die maximale Präzision erfordern. Diese spezialisierte Variante zeichnet sich bei mathematischen, wissenschaftlichen und Programmierherausforderungen durch ihre fortschrittliche Denk-Architektur aus, die komplexe Probleme mit außergewöhnlicher Klarheit aufschlüsselt. Der entscheidende technische Vorteil liegt in den erweiterten Denkfähigkeiten kombiniert mit GPT-5s modernster Intelligenz, die umfassende Analysen ohne Verlust der Kohärenz ermöglicht. Während dieses tiefere Denken eine moderate Latenz hinzufügt, machen die Genauigkeitsgewinne es ideal für professionelle und Unternehmensanwendungen, die die höchste Qualität der Ausgaben erfordern.

Bildmodelle

Hier sind die aktuell verfügbaren Bildmodelle in Langdock.
ModellStärken
Flux1.1 Pro Ultra
Black Forest Labs
Das Flaggschiff-Modell von Black Forest Labs, das modernste Leistung bei der Bildgenerierung mit blitzschneller Geschwindigkeit und erstklassiger Prompt-Befolgung und visueller Qualität bietet.
Flux.1 Kontext
Black Forest Labs
Moderne In-Kontext-Bildgenerierung und -bearbeitung von Black Forest Labs. Verwende dieses Modell, um Text und Bilder für präzise, kohärente Ergebnisse zu kombinieren.
Imagen 4
Google
Google’s führendes Text-zu-Bild-Modell, das für Kreativität entwickelt wurde. Imagen 4 kann verschiedene Kunststile mit größerer Genauigkeit abbilden – von Fotorealismus und Impressionismus bis hin zu abstrakter Kunst und Illustration.
Imagen 4 Fast
Google
Google’s Bildmodell, das für schnelle Bildgenerierung und Aufgaben mit hohen Volumen optimiert ist.
Gemini 2.5 Flash Image (Nano Banana)
Google
Google’s fortschrittliches KI-Bildbearbeitungsmodell, Teil von Gemini 2.5 Flash, das es Nutzern ermöglicht, Fotos mit natürlichen Sprachprompts zu transformieren und zu bearbeiten mit schnellen, präzisen und konsistenten Ergebnissen. Derzeit nicht mit exklusivem EU-Hosting verfügbar.
DALL-E 3
OpenAI
OpenAI’s Legacy Text-zu-Bild KI-Modell, das Bilder aus schriftlichen Prompts generiert, indem es Sprach- und visuelles Verständnis kombiniert.
GPT Image 1
OpenAI
GPT Image 1 ist das neue, hochmoderne Bildgenerierungsmodell von OpenAI. Es handelt sich um ein von Grund auf multimodales Sprachmodell, das sowohl Text- als auch Bildeingaben versteht und Bildausgaben erzeugt.

Ältere Modelle

Die folgenden Modelle sind weiterhin verfügbar und können verwendet werden. Unsere Empfehlung ist jedoch, die neueren Versionen zu nutzen.
Zum Kontext: Die älteren Modellversionen haben im Vergleich zu ihren neueren Pendants Einschränkungen in Leistung und Genauigkeit. Die neueren Versionen beinhalten signifikante Verbesserungen in der Antwortqualität, Geschwindigkeit und Sicherheitsfunktionen, die wir basierend auf Nutzerfeedback und technischen Fortschritten entwickelt haben.
Du kannst die älteren Versionen weiterhin verwenden, wenn dies aus Kompatibilitätsgründen erforderlich ist, aber wir empfehlen, wenn möglich, auf die neueren Versionen umzusteigen, um die beste Erfahrung zu erhalten.
ModellStärkenToken-Limits (Kontextfenster und Ausgabelimit)Wissensstop
GPT-5 Chat
OpenAI
Konversationell feinabgestimmtes GPT-5-Modell, optimiert für Dialoge, Kundensupport und interaktive Assistenten. Betont Dialog-Kohärenz und Persona-Konsistenz bei vollem Zugriff auf die Denkstärke von GPT-5.Input: 128,000
Output: 16,384
Sep 30, 2024
GPT-4.1
OpenAI
OpenAIs verfeinertes Flaggschiff vor GPT-5 mit großem Kontextfenster und verbesserter Genauigkeit. Hervorragend für Inhaltserstellung, kreatives Schreiben, analytische Fähigkeiten und logisches Denken.Input: 1,047,576
Output: 32,768
Jun 01, 2024
GPT-4.1 mini
OpenAI
Optimierte, schnellere Variante von GPT-4.1 mit robustem Sprachverständnis. Liefert effiziente Antworten für alltägliche Aufgaben mit deutlich schnelleren Reaktionszeiten.Input: 1,047,576
Output: 32,768
Jun 01, 2024
GPT-4.1 nano
OpenAI
Leichte und schnelle Variante, ideal für Echtzeit-Assistenten und Hochvolumen-Anwendungen. Optimiert für Geschwindigkeit und geringen Ressourcenverbrauch bei alltäglichen Aufgaben.Input: 1,047,576
Output: 32,768
Jun 01, 2024
o4 mini
OpenAI
Kleines o-Serie-Modell mit Fokus auf schnelles, effektives Denken. Überzeugt bei visuellen Aufgaben und liefert hocheffiziente Programmier- und visuelle Leistung.Input: 200,000
Output: 100,000
Okt 01, 2023
GPT-4o
OpenAI
OpenAIs vorheriges Flaggschiff-Modell mit guten multimodalen Fähigkeiten. Ausgewogene Leistung in Inhaltserstellung, Datenanalyse, Bildanalyse, Übersetzung und mehrsprachiger Unterstützung.Input: 128,000
Output: 16,384
Okt 01, 2023
GPT-4o Mini
OpenAI
Schneller und kosteneffizienter als GPT-4o mit Bildanalyse-Fähigkeiten. Ideal für schnelle Antworten und leichtgewichtige Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit wichtiger ist als Tiefe.Input: 128,000
Output: 16,384
Okt 01, 2023
o1
OpenAI
Optimiertes OpenAI-Modell mit Fokus auf Echtzeit-Denken, Planung und kohärente längere Gespräche. Balanciert Effizienz und fortschrittliches Denken für Programmierung und Inhaltserstellung.Input: 200,000
Output: 100,000
Okt 01, 2023
o3 Mini High
OpenAI
Verbessertes o3 Mini mit optimierter, effizienter Architektur. Bewältigt längere, detailliertere Aufgaben mit verbesserter Genauigkeit und Antworttiefe.Input: 200,000
Output: 100,000
Okt 01, 2023
LLaMA 3.3 70B
Meta
Metas Open-Source-Modell mit wettbewerbsfähiger Leistung gegenüber proprietären Alternativen. Signifikante Verbesserung mit besserem Denken, Befolgung von Anweisungen und mehrsprachigen Fähigkeiten.Input: 128,000
Output: 2,048
Aug 01, 2023
DeepSeek R1 32B
DeepSeek
Wettbewerbsfähiges Modell aus China, entwickelt mit deutlich weniger Ressourcen als Konkurrenten. Optimiert für Denkqualität statt Geschwindigkeit mit außergewöhnlicher Leistung bei Softwareentwicklung, Programmierung und Halluzinationsresistenz.Input: 128,000
Output: 8,000
Jan 01, 2025
Claude 3.7 Sonnet
Anthropic
Anthropics vorheriges Flaggschiff mit Dual-Mode-Fähigkeit: Standardmodus für schnelle Antworten und erweiterter Denkmodus für komplexe Aufgaben. Deutlich verbesserte Programmierfähigkeiten, Inhaltserstellung, Bildanalyse und mehrsprachige Unterstützung.Input: 200,000
Output: 8,192
Nov 01, 2024
Gemini 2.0 Flash
Google
Googles vorheriges Flaggschiff-Hochgeschwindigkeitsmodell mit großem Kontextfenster. Übertrifft Gemini 1.5 Pro bei wichtigen Benchmarks und ist dabei doppelt so schnell. Stark bei Langkontext-Analyse, Dokumentenverarbeitung und Bildanalyse.Input: 1,048,576
Output: 8,192
Aug 01, 2024
Gemini 1.5 Pro
Google
Googles älteres Modell mit 2M Token-Kontextfenster. Starke multimodale Fähigkeiten und gut für Langkontext-Anwendungen, Dokumentenverarbeitung und Bildanalyse.Input: 2,097,152
Output: 8,192
Mai 01, 2024